Cortado Support

Meine Tickets Besuche www.cortado.com
Willkommen
Anmelden

Synchronisationsintervall bei Cortado Server festlegen

Hier können Sie den Synchronization Service konfigurieren, der die Cortado-spezifischen Einträge in die SQL-Datenbank schreibt. Diese Einträge sind Grundlage für alle Statistiken, zum Beispiel auf der Eingangsseite des Verwaltungsportals (Dashboard), sowie für alle Statistiken unter Verwaltung→ Berichte. Außerdem liefert dieser Dienst Geräteinformationen, die Sie in den Modulen Verwaltung→ Benutzer und Verwaltung→ Geräte finden. Darüber hinaus regelt er das Intervall für die Push-Dienste.

  • Wählen Sie Verwaltung→ Einstellungen→ Synchronisation→ Datenbank aufräumen, wenn Sie die Datenbank von alten Kommandodaten vom Push-Dienst reinigen möchten. Dabei werden die Auto-IDs reorganisiert und Indizes neu generiert.
  • Wählen Sie stattdessen Konfigurieren (Pfeil im Bild)wenn Sie das Synchronistionsintervall ändern möchten.

  • Legen Sie das Synchronisationsintervall für das Ereignisprotokoll, die Datenbank oder die Geräte fest, indem Sie das jeweilige Register auswählen und einen Wert (in Minuten) eintragen. Standardmäßig wird die Synchronisation alle 10 Minuten durchgeführt.
  • Um die Änderungen ausführen zu können, ergänzen Sie das Passwort des CortadoService-Accounts.
  • Im Register Datenbank-Synchronisation können Sie außerdem können Sie außerdem folgende Werte ändern:
    • Maximale Inaktivitätszeit für Geräte: Wenn Sie hier einen Wert größer 0 (Stunden) eingeben, dann wird die Cortado-App auf einem iOS- oder Android-Gerät nach dieser Zeit gesperrt, wenn der/die Nutzer/-in die App nicht genutzt hat.
    • Datenspeicherung (Tage: Legen Sie hier fest, wie lange die Datenbankeinträge vorbehalten werden sollen.


War diese Antwort hilfreich? Ja Nein

Feedback senden
Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern.